


Gesichtsfettspritze in der Türkei
Einige Patienten möchten möglicherweise Fettinjektionen in der Türkei in Betracht ziehen, bei denen Fett aus dem eigenen Körper des Patienten verwendet wird, das dann erneut injiziert werden kann, um die Gesichtsfülle zu verbessern, Falten zu füllen oder flache Konturen aufzubauen.
Wie Fettspritzen verabreicht werden
Die Fettinjektion erfordert ein umfangreicheres Verfahren als herkömmliche Weichgewebefüller.
Ein „Spenderbereich“ muss bestimmt werden (z. B. Bauch oder Gesäß) und zur Fettabsaugung wird eine Fettabsaugung verwendet. Das abgesaugte Fett kann dann als Transplantat auf das Gesicht übertragen werden.
Das transplantierte Fett muss dann wieder eine Blutversorgung aufbauen, um zu überleben. Etwa 50 % des injizierten Fettes überleben und das überlebende Fett wird für immer bestehen bleiben.
Ergebnisse der Fettinjektion
Im Gesicht überlebt normalerweise das meiste des übertragenen Fetts, aber die Ergebnisse können etwas weniger vorhersehbar sein. Typischerweise sind mehrere Fetttransferverfahren erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Anwendung des Fetttransfers bringt zusätzliche Beschwerden im Spenderbereich mit sich. Dies ist ein kleiner chirurgischer Eingriff, der im Behandlungsraum des Chirurgen oder in einem Operationssaal durchgeführt werden kann.
Animation zur Fettinjektion
ANGEBOT IN 3 MINUTEN ERHALTEN
Mit unserem Online-Assistenten erhalten Sie in weniger als 3 Minuten eine kostenlose Analyse

Verfahren zur Injektion von Gesichtsfett
Der Fetttransfer ist ein ziemlich sanftes Verfahren, der Prozess umfasst jedoch mehrere Schritte. Zunächst werden Fettabsaugungstechniken verwendet, um Fett von bestimmten Körperbereichen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln zu entfernen. Dies geschieht durch winzige Einschnitte, die fast keine Narben hinterlassen.
Das entnommene Fett wird dann mit minimaler Manipulation schonend für die Injektion vorbereitet. Fett wird vorsichtig in die Linien, Vertiefungen und Vertiefungen des Gesichts injiziert, um es zu verjüngen und zu rekonturieren, wobei feine Kanülen (Röhrchen) durch winzige Einschnitte platziert werden. Der Chirurg kann die behandelten Bereiche etwas überfüllen, um den Prozentsatz der nicht überlebenden Fettzellen auszugleichen.
Die Gesichtsimplantatchirurgie ist ziemlich unkompliziert und beinhaltet einen einfachen Schnitt in einem diskreten Bereich in der Nähe der Stelle, an der das Implantat platziert wird. Das Implantat wird durch diesen Einschnitt eingeführt, und der Chirurg stellt sicher, dass sich das/die Implantat(e) nicht verschieben, bevor er den Einschnitt schließt und die Operation abschließt.
Kundenrezensionen
Anweisungen für Gesichtsfettinjektionen nach der Operation
Vorher-Nachher-Fotos
Häufig gestellte Fragen
Ist der Fetttransfer dauerhaft?
Während der Fetttransferoperation überfüllt der Chirurg das Gesicht oft mit etwas zusätzlichem Fett, um die Unvermeidlichkeit der Zellen auszugleichen, die den Transfer nicht überleben und vom Körper wieder aufgenommen werden. Dadurch bleiben genügend gesunde Zellen übrig, um eine Blutversorgung aufzubauen und dauerhaft im Gesicht zu bleiben. Etwa sechs Monate nach der Operation sollte das verbleibende Fett relativ dauerhaft sein und eine dauerhafte Verbesserung bewirken.
Woraus bestehen Gesichtsimplantate?
Es gibt verschiedene Arten von Gesichtsimplantaten, die verwendet werden können, aber die gängigsten Materialien sind Silikon oder Gore-Tex, die ein natürliches Aussehen und eine geringe Komplikationsrate bieten.
Wie lange halten Hautfüller?
Es gibt viele verschiedene Marken und Arten von Füllstoffen auf dem Markt, und jede davon hat unterschiedliche Eigenschaften. Die meisten Filler halten etwa 6 Monate bis 1 Jahr, aber es gibt auch Filler, die Ergebnisse bis zu zwei Jahre oder länger halten können. Welcher Füller für Sie der richtige ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Während Ihres Beratungsgesprächs können Sie von unseren Emory-Schönheitschirurgen persönliche Empfehlungen erhalten.
Ist Fetttransfer gut zum Abnehmen?
Während das Fetttransferverfahren eine gewisse Körperkonturierung beinhaltet, steht dieser Aspekt der Operation nicht im Mittelpunkt des Prozesses. Fetttransfer ist nicht gut für die Gewichtsabnahme, da nicht genug Fett entfernt wird, um einen ausreichenden Unterschied zu machen. Die chirurgische Fettentfernung eignet sich am besten für Patienten mit stabilem Gewicht, die hartnäckige Fettpölsterchen lösen möchten, um den Körper zu formen und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Sind Gesichtsimplantate gut für das Altern?
Während Gesichtsimplantate dem Gesicht Volumen wiederherstellen können, sind sie eher für die Gesichtskonturierung als für das Altern bestimmt. Patienten mit Gesichtsalterung sind in der Regel besser mit Fetttransfer oder Gesichtsfüllern gedient, um verlorenes Volumen wiederherzustellen, oft in Kombination mit anderen Eingriffen wie einem Facelifting.
Kann die Wiederherstellung des Gesichtsvolumens schlaffe Haut reparieren?
Das Ziel des Fetttransfers ist natürlich die Wiederherstellung der Jugend und Kontur des alternden Gesichts. Erschlaffte Haut wird teilweise durch den Verlust des Gesichtsvolumens verursacht, daher kann die Wiederherstellung eines Teils dieses Volumens durch Fetttransfer bei leichter bis mittelschwerer Hauterschlaffung helfen. Allerdings kann es sein, dass eine ausgedehntere schlaffe Haut nach der Behandlung nicht genug gestrafft wird, sodass Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Gesichtshautschlaffheit stattdessen ein umfassenderes Anti-Aging-Verfahren in Betracht ziehen sollten, wie z. B. ein Facelifting.
Wie werde ich nach der Volumenwiederherstellung aussehen?
Im Idealfall sehen Sie sich selbst – nur um einige Jahre jünger oder mit besserer Gesichtskontur. Der Fetttransfer funktioniert am besten, wenn er verwendet wird, um jugendliche Gesichtskonturen wiederherzustellen und nicht neue zu schaffen. Gesichtsimplantate können die Gesichtsbalance beeinflussen und eine signifikante Verbesserung der Gesamtästhetik des Gesichts bewirken.
Welche Risiken birgt der Fetttransfer?
Komplikationen beim Fetttransfer im Gesicht sind im Allgemeinen selten, da das Verfahren sanft und sicher ist. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es jedoch kleine Risiken, die Folgendes umfassen können:
• Infektion
• Anästhesiekomplikationen
• Fettverkalkung
• Über- oder Unterkorrektur (schlechtes ästhetisches Ergebnis)
Gehen Sie während Ihres Beratungsgesprächs unbedingt auf die Risiken und Nebenwirkungen des Verfahrens ein, damit Sie nach möglichen Komplikationen Ausschau halten können. Ein talentierter Chirurg und Ihre eigene sorgfältige prä- und postoperative Pflege werden einen großen Beitrag zur Vermeidung von Komplikationen leisten.
Was passiert, wenn ich nach dem Fetttransfer zu- oder abnehme?
Die übertragenen Fettzellen werden in dem Bereich, in den sie injiziert wurden, weiterleben, eine Blutversorgung aufbauen und sich wie jede andere Fettzelle verhalten. Dies bedeutet, dass sich diese Zellen bei einer erheblichen Gewichtszunahme oder -abnahme ausdehnen oder schrumpfen können, was die Gesamtergebnisse des Verfahrens beeinflusst. Aus diesem Grund wird den Patienten empfohlen, vor dem Eingriff ein stabiles Gewicht zu haben und dieses Gewicht nach der Operation beizubehalten, um die Ergebnisse zu erhalten.